Ausflug der Vorschulkinder zum Tierheim Köln Dellbrück

Am Mittwoch, den 14.06.2017, machten sich die Vorschulkinder auf den Weg nach Köln, um in Dellbrück das größte Tierheim Nordrhein Westfalens zu besuchen.
Wir starteten von Herchen aus mit der Bahn. Am Hauptbahnhof Köln angekommen, bestaunten die Kinder erst mal den Dom, wegen seiner beträchtlichen Größe. Zu Füßen des Doms machten wir eine ausgiebige Frühstückspause. Mit S-Bahn, Bus und zu Fuß ging es weiter zum Tierheim.
Hier wurden wir schon von Frau Anne Liebetrau, einer Tierschutzlehrerin, und vielen bellenden Hunden erwartet. Anne begleitet uns durch das Tierheim und vermittelte den Kindern viel über die richtige Haltung der Tiere und deren Bedürfnisse. Sie beantwortete geduldig die Fragen der Kinder. Dabei erfuhren sie, dass die bei den Kindern beliebten Kaninchen und Meerschweinchen gar nicht gerne hochgenommen und gestreichelt werden wollen. Sie sind vielmehr Beobachtungstiere, die auf keinen Fall in einem Käfig im Kinderzimmer wohnen wollen. Dagegen sind Farbmäuse und für etwas ältere Kinder Farbratten gut geeignet. Sollte man genug Zeit haben, so kann es auch eine Katze oder ein Hund sein. Anne wies uns darauf hin, dass ein Tier immer zur gesamten Familie gehört und sie es alle gemeinsam versorgen sollten. Die Kinder entdeckten auch ganz besondere Tiere, z.B. Wasser-
und Landschildkröten, die einige von ihnen noch nie live gesehen hatten – sehr spannend! Mit vielen neuen Eindrücken und einem großen „Dankeschön“ an Anne ging es zurück in die Stadt. Am Rheinufer stärkten wir uns noch mit einer Pizza für die Rückfahrt.