Ein liebevoller und verständiger Umgang miteinander ist Vorraussetzung für eine gelungene Sprachentwicklung. So soll unser Grundsatz des demokratischen Miteinanders auch im Bereich der Sprache dazu führen, dass die Kinder ermuntert und befähigt werden, sich mit Hilfe ihrer sprachlichen Ausdrucksfähigkeit untereinander und mit den Erzieherinnen zu verständigen.
Die Sprachförderung bei den Kindern unter Drei beinhaltet in besonderem Maß Anteile aus Musik und Rhythmik. Zudem berücksichtigen wir, dass diese Altersstufe Sprache leichter lernt, wenn sie von Gesten und Bewegungen begleitet wird.